Hier finden Sie mehrere Blogs mit nützlichen Tipps zum Thema Inkontinenz

Unsicher aufgrund von Inkontinenz? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen können!

Inkontinenz ist etwas, das einen Menschen sehr verunsichern kann. Es ist auch unangenehm, auszugehen, wenn man weiß, dass man ungewollt Urin verlieren könnte. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie weiterhin Dinge tun, die Ihnen Spaß machen, und dass Sie aus dem Haus gehen. Wenn Sie das nicht tun, besteht die Gefahr, dass Sie sich isolieren und es immer schwieriger wird, auszugehen, und dass Ihre Unsicherheit zunimmt. In diesem Artikel lesen Sie einige Tipps, die Ihr Selbstvertrauen wieder stärken können, so dass Ihnen nichts mehr im Wege steht!

Wechsel der Inkontinenzeinlagen, wie oft ist das nötig?

Der Beginn einer Inkontinenz ist oft schwierig, nicht nur, weil es sehr konfrontierend sein kann, den Urin nicht (oder nur schwer) halten zu können, sondern auch, weil es eine ganze Reihe von Fragen gibt. Fragen wie: Welches Inkontinenzmaterial brauche ich? Was verursacht Inkontinenz? Welches Produkt ist geeignet? Oder: Wann/wie oft sollte ich das Inkontinenzmaterial wechseln? Es gibt viele Fragen, die sich stellen können, wenn Sie feststellen, dass Sie unter Inkontinenz leiden. Einige Fragen haben wir bereits in unseren früheren Blogs beantwortet, aber heute möchten wir näher darauf eingehen, wie oft Sie Inkontinenzeinlagen wechseln sollten.

Woher weiß ich, welche Saugstärke ich brauche?

Leiden Sie unter Inkontinenz? Dann möchten Sie natürlich die richtigen Inkontinenzeinlagen mit einer für Ihre Situation und die Art der Inkontinenz geeigneten Saugstärke. Aber: Woher wissen Sie, welche Saugstärke Sie brauchen? Diese Frage beantworten wir im folgenden Blog. Wir erklären die verschiedenen Arten von Inkontinenzeinlagen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Saugstärke für welche Situation geeignet ist. Außerdem erklären wir, was unter leichtem, mittlerem und starkem Urinverlust zu verstehen ist, damit Sie auch wissen, in welche Kategorie Sie fallen.

Frühe Inkontinenz: Welche Inkontinenzprodukte sind geeignet?

Wenn Sie das erste Mal ein paar Tropfen Urin verlieren, sind Sie vielleicht erschrocken, und wahrscheinlich wird dies nicht sofort als "Problem" oder Inkontinenz angesehen. Viele denken, dass es sich um eine einmalige Sache handelt, die vorübergeht. Das ist manchmal der Fall, kann aber auch das erste Anzeichen einer Inkontinenz sein. Wenn Sie anfangen, häufiger Urin zu verlieren, so dass Ihre Hose regelmäßig nass wird, müssen Sie sich ohnehin nach einer Lösung umsehen. Aber wo fangen Sie an? Welches Inkontinenzmaterial ist geeignet und was muss man vor dem Kauf alles wissen? Wir erklären es Ihnen gerne.

Übungen zur Reduzierung der Inkontinenz

Unerwünschter Urinverlust ist sehr ärgerlich. Doch zum Glück gibt es einige Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, um Inkontinenzprobleme zu verringern. Diese Übungen sind einfach und können schnell und oft unsichtbar durchgeführt werden, es ist ein kleiner Aufwand, aber die Ergebnisse sind sicher da. Die Chancen, die Inkontinenz zu verringern, sind durchaus gegeben!

Woher weiß ich, welches Inkontinenzmaterial zu mir passt?

Wenn Sie neu im Bereich Inkontinenz sind, kann es eine Weile dauern, bis Sie das richtige Inkontinenzmaterial gefunden haben. Natürlich möchten Sie etwas, das Schutz bietet, bequem ist und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt, wenn Sie das Haus verlassen. Heutzutage gibt es Inkontinenzeinlagen in allen Größen, in verschiedenen Ausführungen und mit steigender Saugfähigkeit. Aber welches Produkt ist das richtige für Ihre Situation? In diesem Artikel möchten wir Ihnen mehr Informationen dazu geben.

Inkontinenz; 7 nützliche Tipps!

Inkontinenz ist ein lästiges Problem und kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Für viele ist sie lästig, unangenehm und unkomfortabel. Neben der Verwendung von Schutzprodukten gibt es eine Reihe von Tipps, die helfen können, das Problem der Inkontinenz selbst zu verringern. Wie Sie das tun können, lesen Sie in den folgenden Tipps.

5 Tipps für weniger nächtlichen Urinabgang

Nächtlicher Urinverlust ist etwas, das regelmäßig auftritt, für das sich viele Menschen aber schämen. Zum Glück gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, den nächtlichen Harnverlust zu reduzieren oder zu verringern. In diesem Artikel lesen Sie 5 Tipps, um besser durch die Nacht zu kommen.


Lesen Sie weiter? Schauen Sie sich auch mehrere Blogs mit an: