Auf dieser Seite finden Sie Links zu nützlichen Artikeln über Inkontinenz, die Blase und nützliche Tipps zu Inkontinenz und deren Bewältigung. Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Verschiedene Blogs zum Thema Inkontinenz, darunter;
- Was ist Inkontinenz?
- Inkontinenz nach Geburten
- Inkontinenz nach einer Operation
- Stuhlinkontinenz
- Drang-Inkontinenz
- Reflex-Inkontinenz
- Mögliche Behandlungen und Medikamente
- Ursachen
Verschiedene Arten von Inkontinenz
Es gibt verschiedene Arten von Inkontinenz. Wenn Sie unter ungewolltem Harnverlust leiden, ist es gut zu wissen, um welche Art es sich handelt. Auf diese Weise lässt sich die Ursache leichter feststellen und Sie wissen, was zu tun ist. Die verschiedenen Arten von Inkontinenz werden in diesem Artikel erläutert.
Dranginkontinenz: Was ist das, was sind die Ursachen und wie kann man sie behandeln?
Wenn Sie unter Dranginkontinenz leiden, fällt es Ihnen schwer, Ihren Urin zurückzuhalten. Es kann sein, dass Sie den Harndrang auf einmal verspüren und es oft zu spät ist, um noch die Toilette aufzusuchen. Diese Form der Inkontinenz wird auch als Dranginkontinenz bezeichnet, und obwohl sie häufiger bei Frauen auftritt, können auch Männer davon betroffen sein. Zum vollständigen Artikel....
Tipps für Inkontinenz und Demenz
Inkontinenz kann in jedem Alter auftreten, ist aber besonders häufig, wenn die Menschen älter werden. Das kann sehr lästig sein, vor allem wenn die betroffene Person nicht mehr sprechen kann. Demenz und Inkontinenz sind eine heikle Kombination, doch wir haben einige Tipps für Sie, um es so erträglich wie möglich zu machen. Für beide Seiten. Lesen Sie mehr...
5 Tipps für weniger nächtlichen Urinabgang
Nächtlicher Urinverlust ist etwas, das regelmäßig vorkommt, für das sich aber viele Menschen schämen. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, den nächtlichen Harnverlust zu reduzieren oder zu verringern. In diesem Artikel lesen Sie 5 Tipps, um besser durch die Nacht zu kommen.
Inkontinenz und ein Tagesausflug - was ist zu beachten?
Wenn Sie unter ungewolltem Urinverlust leiden, kann es immer schwieriger werden, einen Tag im Freien zu verbringen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten unterwegs einen Unfall oder würden es nicht rechtzeitig zur Toilette schaffen. Das sind alles mögliche Untergangsszenarien, die die Spannung erhöhen und das Verlassen des Hauses immer schwieriger machen. Das ist schade! Schließlich wollen Sie sich doch nicht von einem Urinverlust aufhalten lassen, oder? Es gibt so viel Spaß im Leben zu genießen, da ist es eine Schande, drinnen zu bleiben. Deshalb lesen Sie in diesem Artikel einige Tipps, die es Ihnen leichter machen, den Tag draußen zu verbringen.
Alles über die Funktionsweise der Blase
Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, ist es gut zu wissen, wie die Blase eigentlich funktioniert. Das kann Ihnen helfen, Ihr Problem zu verstehen. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, was die Blase ist, wie sie funktioniert, was in Ihrem Körper passiert, wenn Sie urinieren, und welche Probleme auftreten können. Außerdem geben wir zusätzliche Informationen über ungewollten Urinverlust und was Sie dagegen tun können. Lesen Sie mehr...
Belastungsinkontinenz; Ursachen und Tipps
So lästig diese Form der Inkontinenz auch ist, zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, die Symptome selbst zu lindern. Übungen, die Sie leicht von zu Hause aus durchführen können, um auf diese Weise weniger Stressinkontinenz zu erleben.
Bevor wir Ihnen Tipps geben, wie Sie weniger Stressinkontinenz erleben, ist es vielleicht nützlich, genau zu wissen, was im Körper vor sich geht und warum Sie unerwünschten Urin verlieren. Lesen Sie mehr hier....