TENA TENA Flex Maxi Klein (ProSkin)
TENA Flex Maxi Klein (ProSkin) 24,95

TENA Flex Maxi Klein (ProSkin)

24,95

TENA Flex Maxi ProSkin Small ist eine hochabsorbierende Binde mit Bund, die dem Pflegepersonal das Wechseln erleichtert. Größe S (Hüftumfang: 61-87 cm)

Auf Lager
ZI-nummer: 725228
EAN: 7322540129489
SKU: 725228
  • Immer 100 % diskreter Versand
  • Kostenlose Lieferung ab 50,00 €
  • Vor 23:59 Uhr bestellt, heute verschickt
Informationen

Die Eigenschaften des TENA Flex Maxi Small in Kürze:

Absorptionsfähigkeit 2965 ml
Hüftumfang 61 und 87 Zentimeter
Geeignet für Männer und Frauen
Anzahl pro Packung 22 Stück


TENA Flex Maxi Klein (S)

Die TENA Flex Maxi Small ist eine hochabsorbierende Inkontinenzbinde, die an einem stabilen Bund befestigt wird. Dieser Bund kann genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Dank ihres ergonomischen Designs wird die TENA Flex Maxi Small häufig von Pflegekräften verwendet, die so nicht gleichzeitig heben und drehen müssen. Sie können auch lernen, diese Bandage selbst anzulegen. Die TENA Flex Maxi Small kann 2965 Milliliter absorbieren und ist für weniger mobile oder bettlägerige Personen mit einem Hüftumfang zwischen 61 und 87 Zentimetern geeignet.

Wie bestimmen Sie Ihren Hüftumfang?

Logischerweise wissen Sie nicht aus dem Stegreif, wie groß Ihr Hüftumfang ist. Sie können ihn ganz einfach messen, indem Sie mit einem Maßband die breiteste Stelle Ihres Unterkörpers abmessen. Manche Menschen neigen dazu, eine größere Größe zu wählen als die TENA Flex Maxi Small, die für sie aufgrund ihrer Größe geeignet ist. Dies liegt daran, dass sie davon ausgehen, dass eine größere Größe auch eine höhere Saugfähigkeit bedeutet. Dies ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr erreichen Sie das Gegenteil: Eine zu große Binde hinterlässt offene Stellen, durch die Urin austreten kann.

Fäkale Inkontinenz

Die TENA Flex Maxi Small ist sowohl für Harn- als auch für Stuhlinkontinenz geeignet. Letztere wird auch als Fäkalinkontinenz bezeichnet. Die TENA Flex Maxi S ist für dünnen Stuhl geeignet; harter Stuhl wird vom Material nicht absorbiert. Auch der Verlust großer Mengen ist für die Bandage kein Problem, und der Geruchsneutralisator wirkt wie bei Urinverlust. Bei Stuhlinkontinenz entscheiden sich viele Träger aus hygienischen Gründen für einen häufigeren Verbandwechsel.

Wann sollte der TENA Flex Maxi Small gewechselt werden?

Vor allem wenn die erste Inkontinenz noch gar nicht so lange zurückliegt, geht es oft darum, auszuprobieren, wie lange das TENA-Inkontinenzmaterial getragen werden kann. Einerseits möchten Sie das Risiko eines Auslaufens vermeiden, andererseits möchten Sie das relativ teure Material nicht wegwerfen, bevor es wirklich notwendig ist. Mit der TENA Flex Maxi S müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Auf der Außenseite der Binde befindet sich ein Indikator, der mit einer blauen Farbe anzeigt, wann es Zeit für einen Austausch ist.

Dreifacher Schutz mit TENA Flex Maxi Small

Die TENA Flex Maxi ist mit superabsorbierendem Kunststoffgranulat ausgestattet, das schnell abläuft, Urin aufnimmt und in ein durchsichtiges farbiges Gel verwandelt. Auf diese Weise kann der Urin nicht aus dem Verband austreten. Durch das schnelle Abfließen des Urins sorgt TENA Flex Maxi S auch dafür, dass die Haut im Intimbereich trocken und damit gesund bleibt. Lästige Ammoniakgerüche werden durch das Vorhandensein des Geruchsneutralisators verhindert. Durch die Umwandlung in Gel können keine unangenehmen Gerüche freigesetzt werden.

Die bequeme Passform von TENA Flex Maxi Small

Natürlich wurde die TENA Flex Maxi S ursprünglich entwickelt, um Sie vor den unangenehmen Folgen des Urinverlusts zu schützen. Darüber hinaus sind alle TENA Flex-Produkte so konzipiert, dass sie Ihnen neben dem Schutz auch zusätzlichen Komfort bieten. Das Material fühlt sich so ähnlich wie normale Unterwäsche an und passt sich perfekt an Ihren Körper an. Die elastischen Seiten der TENA Flex Maxi S passen sich den Konturen Ihres Körpers an, egal ob Sie sitzen, stehen oder liegen. Der Bund passt sich Ihrem Bauch und Ihrem Rücken an und kann so eng wie gewünscht geschlossen werden.

Das Material der TENA Flex Maxi Small

Wie bereits erwähnt, fühlt sich die TENA Flex Maxi Small dank ihrer glatten und plastischen Außenseite so gut wie möglich wie normale Unterwäsche an. Man verarbeitet das Material so, dass es sich wie echte Baumwolle anfühlt. Die TENA Flex Maxi S ist auch atmungsaktiv, so dass die Luft zwischen Ihrer Haut und dem Produkt zirkulieren kann. Dadurch wird das Risiko von Verfärbungen, Juckreiz und anderen Reizungen drastisch reduziert.

Anlegen des Verbandes

Auch wenn das Anlegen von TENA Flex Maxi S ein wenig kompliziert erscheint, ist es doch ganz einfach. Die Anweisungen auf der Verpackung helfen Ihnen bei den ersten Malen beim Anlegen. Sie können den Bund im Sitzen anlegen. Stehen Sie dann auf und ziehen Sie das Material im Zickzack zwischen Ihren Beinen hindurch und kleben Sie es auf die Vorderseite des Bunds. Der TENA Flex Maxi S ist symmetrisch, sodass er auch am Rücken angebracht werden kann. Dies ist nützlich, wenn Ihnen eine andere Person hilft und Sie sich beim Aufstehen an etwas festhalten. Siehe auch das Anleitungsvideo unten.


Andere Informationen
MDR informatie
Bewertungen
Kein Bewertungen
Lesen oder schreiben Sie einen Kommentar